GEGRÜNDET

1989 VON WILHEM ERHARD UND HERWIG VONBANK

STANDORT

KÜHBRÜCKWEG 3
6714 NÜZIDERS

145 MITARBEITER

DAVON 12 LEHRLINGE

HAUPTLIEFERLÄNDER

ÖSTERREICH, SCHWEIZ, DEUTSCHLAND, MALAYSIA

Lehrberuf
MASCHINEN­BAU­TECHNIKER/IN

Metalle sind wohl die faszinierendsten Elemente auf unserer Erde, denn Metalle sind der Grundbaustoff für alle maßgeblichen technischen Evolutionen der Menschheit. Mit deiner Lehre bei ERVO hast du die Chance, Teil der nächsten (R)Evolutionsstufe der Technik zu sein. So steckt schon heute in fast jedem Smartphone - vermutlich auch in deinem - ein Stückchen ERVO-Präzision. Aber auch sonst ist der Lehrberuf MaschinenbautechnikerIn eine sehr gute Wahl für deinen Start ins Berufsleben. Bei uns lernst du von Grund auf, wie ein Bauteil aus Metall entwickelt wird, wie du es anfertigst und pflegst - und das an richtig leistungsstarken Maschinen. Übrigens: Bei erfolgreichem Lehrabschluss winkt dir eine fixe Stelle bei ERVO. Wie sieht's aus - bist du mit dabei?

DAUER DER AUSBILDUNG

3,5 Jahre

BERUFSSCHULE

BLUDENZ

Kernthemen in der Ausbildung BEI ERVO

 

  • Bearbeitung von Metallen (Stahl, Alu, Kupfer, Messing uvm.)
  • Bedienung von CNC-Dreh- und Fräsmaschinen
  • Grundlagen des Qualitätsmanagements
  • Programmieren von CNC-Maschinen

 

Die Ausbildung im Überblick

 

Eine Maschinenbautechnik-Lehre bei ERVO dauert 3,5 Jahre und umfasst die Grundausbildung, Berufsschule, Job-Rotation durch mehrere Abteilungen und die Vorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung. Nach der Lehrzeit verfügst du über eine Ausbildung, die im Wachstumsmarkt "Metall" hoch begehrt ist. Das ist dein Start in ein erfolgreiches Berufsleben mit vielen Vorzügen darüber hinaus!

 

  • 01
    1. Lehrjahr
  • 02
    2. Lehrjahr
  • 03
    3. Lehrjahr
  • 04
    4. Lehrjahr

Deine Chancen & Möglichkeiten

SICHERER
ARBEITSPLATZ

mit ausgezeichneter Ausbildung und guten Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten

PRÄMIEN-
SYSTEM

gute schulische Leistungen werden mit Prämien belohnt

LEHRE
MIT MATURA

wird ermöglicht und gefördert

WEITERBILDUNGS-
MÖGLICHKEITEN

Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nach der Lehrausbildung, Meisterprüfung, Werksmeister, Aufbaulehrgang HTL, etc…

Deine Vorteile bei Ervo

 

Als Lehrling wirst du bei uns als vollwertiges Mitglied unseres Teams aufgenommen. Du wirst von uns aber auch gefordert, denn nach den 3,5 Jahren Ausbildungszeit sollen dir mit deinem erworbenen Wissen und Können auch alle Türen offen stehen. Und gute Leistungen schätzen wir sehr - dafür bekommst du von uns aber auch was zurück: Prämien, Firmenevents, Ausrüstung und vieles mehr. Deine Lehre bei ERVO macht sich eben bezahlt. Viele unserer ehemaligen Lehrlinge sind noch Jahre später bei uns und bekleiden teilweise Führungspositionen.

 

  • Ein hochwertiger Werkzeugkoffer im Wert von € 1000,-
  • Komplette Arbeitsbekleidung
  • Prämien für gute schulische Leistungen
  • Gratis Maximo Bus & Bahn Karte
  • Veranstaltungen, Ausflüge (Besuch von Fachmessen, Grilfest, Wandertag, Go-Kart fahren, Rafting, Paintball)

So kannst du dich Bewerben

 

Haben wir dein Interesse geweckt? Großartig! Vereinbare erstmal einen Schnuppertermin mit Daniel Bauer - er gibt dir einen ungezwungenen ersten Einblick in den Alltag bei ERVO. Im Anschluss kannst du dich dann bei uns bewerben. Wir freuen uns schon jetzt darauf, dich kennenzulernen!

 

  • 01
    Schnuppern
  • 02
    Schriftliche Bewerbung
  • 03
    Aufnahme-Gespräch
  • 04
    Zusage zum Ausbildungs-platz

Schick uns deine Bewerbung

 

Dir hat die Schnupperlehre gefallen und du willst tiefer in die Welt der Metallbautechnik eintauchen? Dann sende uns einfach deine Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Zeugnisse), indem du das Formular unten nutzt oder eine E-Mail an Daniel Bauer schreibst. Bis bald und viel Erfolg für deine Bewerbung!

 

ERVO GmbH
Kuhbrückweg 3
A-6714 Nüziders

Deine Kontaktperson
Daniel Bauer
T: 05552/67537-645
E: d.bauer@ervo.at